
Kulturpolitik bei der SPD
Die Ursprünge der heutigen Sozialdemokratie liegen in Arbeiterbildungsvereinen. Die heutige Sozialdemokratische Partei geht auf frühe Arbeiterbildungsvereine zurück, aus deren direkten Umfeldern auch zentrale Impulse zur Gründung einer eigenen Arbeiterpartei kamen. Die Geschichte der Arbeiterbildungsvereine beginnt bereits in der revolutionären Vormärz-Zeit ab den 1830er Jahren. Beispielsweise zählte die Hamburger Bildungsgesellschaft – Bildungsverein zur Hebung der arbeitenden Klasse – 1847 vierhundertfünfzig Mitglieder. Während sich zu Beginn viele kleine … Kulturpolitik bei der SPD weiterlesen