Eine revolutionäre Bewegung braucht eine revolutionäre Theorie…

…unter diesem Motto traf sich am Mittwoch den 2.März der neugegründete Arbeitskreis-Theorie. Die Eröffnungsveranstaltung war mehr als gut besucht und viele spannende Diskussionen haben sich entsponnen. Im Mittelpunkt Stand ein Text von Rosa Luxemburg, das Vorwort zu ihrem 1899 erschienen Buch „Sozialreform oder Revolution“, ein Text der heute eine schockierende Aktualität hat und doch wie aus einer vergangen Zeit wirkt. Dabei ist die Auseinandersetzung, mit der sich Rosa Luxemburg beschäftigt hat eine die sich bis heute durchzieht: Die Auseinandersetzung zwischen utopischen Zielen, pragmatischen Schritten im Einzelnen und der Behauptung das eines von beiden nicht notwendig sei.

“Eine revolutionäre Bewegung braucht eine revolutionäre Theorie…” weiterlesen

100 Jahre Erster Weltkrieg aus sozialdemokratischer Sicht

Anfang August des Jahres 2014 jährte sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Am 4. August 1914 stimmte der Reichstag des deutschen Kaiserreiches geschlossen für die Bewilligung der Kriegskredite – also auch die Reichstagsfraktion der SPD. Auch in nahezu allen anderen nationalen Parlamenten stimmten die sozialdemokratischen Parteien mit der Mehrheit für die Ermöglichung der Kriegsführung. Noch in den Wochen zuvor hatte die SPD zu Friedenskundgebungen aufgerufen, an denen sich hunderttausende Menschen beteiligten. Was also war geschehen? “100 Jahre Erster Weltkrieg aus sozialdemokratischer Sicht” weiterlesen

Deine Wahl. Dein München – Fortschrittliche Politik seit 100 Jahren

Am 3. Februar 1914 versammelte der damals 20-jährige Sozialdemokrat Felix Fechenbach etwa 25 Jugendliche im Münchner Gewerkschaftshaus, um eine “Jugend-Sektion” des Sozialdemokratischen Vereins München zu gründen – die Jusos München. Seitdem setzen wir uns für eine Politik ein, die nicht nur für, sondern auch von jungen Menschen gestaltet wird. Auf diese lange Geschichte wollen wir auf unseren aktuellen Plakaten mit historischen Zitaten aufmerksam machen, die exemplarisch für … Deine Wahl. Dein München – Fortschrittliche Politik seit 100 Jahren weiterlesen