Sicherheitskonferenz? – Not my democracy!

Vom 17.-19.2. fand im Hotel „Bayerischer Hof“ in München wie jedes Jahr die sogenannte „Münchener Sicherheitskonferenz“ statt. Gemeinsam mit der Grünen Jugend München und der Linksjugend solid München organisierten wir am 19.2. eine Gegenkundgebung zu dieser Konferenz. Unsere Kritik brachten wir dabei in folgendem Redebeitrag zum Ausdruck:

“Sicherheitskonferenz? – Not my democracy!” weiterlesen

Oppa, Balkan Style!

Von Milos Vujovic

Der Südosten Europas hat sich still und heimlich aus unserem Blickwinkel verabschiedet. Das letzte Mal, dass wir wirklich etwas tagesaktuelles hörten, stammt aus der Zeit, als die Balkanroute für Flüchtende geschlossen werden sollte. Die Lage vor Ort? Interessierte zu dem Zeitpunkt relativ wenig, Höchstens einmal kurz, als einige Staaten zu sicheren Herkunftsländern erklärt wurden. Sonst? Fehlanzeige.

Wie bekannt ist diese Region eigentlich noch? Politisch Interessierte werden sich noch an die Zerfallskriege 1992 – 1995 und den NATO-Einsatz 1999 in Jugoslawien erinnern. Die Namen Slobodan Milosevic, Franjo Tudjman, Hashim Thaci oder Alija Izetbegovic sind schon etwas schwerer aus der Erinnerung hervorzukramen. “Oppa, Balkan Style!” weiterlesen

Of donkeys and elephants…

von Milos Vujovic

US-Wahlnacht auf großer Leinwand mit Chips, BBQ, Bier oder Cola hat bei den Jusos München alle vier Jahre gute Tradition. So auch an diesem 8. November 2016.

Trotz der knapper werdenden Umfragen war die Stimmung doch ziemlich zuversichtlich. Bei aller Unzufriedenheit, gerade bei den weißen männlichen Arbeitern würde Amerika doch nicht einen sexistischen, rassistischen, durchaus unberechenbaren Multimilliardär zum Präsidenten wählen. “Of donkeys and elephants…” weiterlesen

Das Ziel: die Welt retten. Mindestens.

Von Milos Vujovic

23, 22, 21, 20… Nein, es handelt sich nicht um einen Countdown. Es sind die Umfragewerte, mit denen Medien dann doch mittlerweile in beständiger Konstanz das Ende der sozialdemokratischen Geschichte vermuten. Man könnte meinen, die SPD gibt es schon nicht mehr. Es sind nur noch die Schatten einer längst vergangenen Partei, über die man Umfragen anstellt.

An dieser Stelle möchte ich versichern, die Gerüchte über das Ableben der SPD sind stark übertrieben. Die Sozialdemokratie lebt, solange ihre Mitglieder diskutieren, nicht resignieren. Solange sie nicht einfach einen Kurs des Klein-Klein und des Zickzack hinnehmen. Selbst bei schlechten Umfragewerten. “Das Ziel: die Welt retten. Mindestens.” weiterlesen

Change the System, not the climate! – YES Summer Camp 2015

Von Milos Vujovic

Eines Montag Morgens im August, in aller Frühe, treffen sich einige junge Menschen am Münchner Flughafen. Sie haben ein gemeinsames Ziel: Sommer, Sonne und Sozialismus. Ihr Weg führt sie dieses Jahr nach Portugal.

In Lissabon angekommen, erwartet sie neben sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein auch schon auch einer von mehreren Bussen. Die ersten Genossinnen und Genossen anderer sozialistischer Jugenden aus ganz Europa haben schon Platz genommen. Gemeinsam mit GenossInnen aus ganz Bayern und Deutschland, setzt sich die Gruppe Münchner Jusos in den Bus und auf geht es zum Camp-Gelände. Nach etwa 90 Minuten im Bus erreicht die internationale Besatzung des Busses auch den Ort Santa Cruz Torres Vedras, ca 60km nördlich der portugiesischen Hauptstadt. “Change the System, not the climate! – YES Summer Camp 2015” weiterlesen

„Sozialismus in Afrika? Das sind schon Spezialthemen, die ihr euch da aussucht, oder?“

Von Milos Vujovic

Was ist Kolonialismus? Welche Klischees zu Afrika stecken in den Köpfen? Was hat es mit Panafrikanismus, Ujama-Sozialismus auf sich? Wie entwickelten sich Afrikas Staaten und Gesellschaften nach der Entlassung aus dem Kolonialverhältnis? Was ist heute davon noch übrig? Viele Fragen. Besonders für einen Abend. Mit dem stellvertretenden Landesvorsitzenden der Jusos Bayern Daniel Mann diskutierte unser AK Internationales politische Theorie und Praxis der letzten 60 Jahre in Afrika. Ein besonderes Augenmerk wurde bei diesem Kurzseminar auf die Entwicklung in Ghana, Tansania und Kenia gelegt. “„Sozialismus in Afrika? Das sind schon Spezialthemen, die ihr euch da aussucht, oder?“” weiterlesen

Tag der Befreiung! 70 Jahre Sieg über den Faschismus.

Von Milos Vujovic

Am 08. Mai 1945 kapitulierte die Deutsche Wehrmacht vor den Alliierten des zweiten Weltkriegs bedingungslos. Das Deutsche Reich und das NS-Regime, die mit ihrer Ideologie von der Reinheit der Rasse Millionen von Menschen das Leben gekostet hatte und mit der Shoa die gezielte, industrialisierte und systematische Vernichtung fast des ganzen jüdischen Lebens in Europa gesehen hatte. “Tag der Befreiung! 70 Jahre Sieg über den Faschismus.” weiterlesen

Alle raus zum 1. Mai! Die Zukunft der Arbeit gestalten.

Von Milos Vujovic

Fairer lohn für gute Arbeit. Ein Mindestlohn, der diesen Namen auch verdient. Eine Mindestausbildungsvergütung. Zugang zur mehr und besserer Bildung schaffen. Ein Bildungsurlaubsgesetz in Bayern. All das und noch viel mehr sind Forderungen der Jusos. Wir wollen eine Arbeitswelt schaffen, die nicht den Bedürfnissen der Märkte sklavisch dient. Wir wollen ein wirtschaftliches System, dass sich vor allem dem Gemeinwohl und den Bedürfnissen der ArbeitnehmerInnen verpflichtet fühlt. “Alle raus zum 1. Mai! Die Zukunft der Arbeit gestalten.” weiterlesen

Israel und Palästina am Scheideweg. Mal wieder.

Von Milos Vujovic

Die Knesset-Wahlen in Israel sind vorbei. Ganz so eng, wie es die Umfragewerte prophezeiten, ist es dann doch nicht ausgegangen. Benjamin Netanyahus Likud ist mit 30 der insgesamt 120 Sitze in der Knesset deut-lich stärkste Kraft geworden. Das Zionistische Camp unter Führung der Avoda, Israels traditioneller sozialdemokratischer Partei, und der mitte-links orientierten Hatnuah von Ex-Außenministerin Tzipi Livni auf gerade einmal 24 Sitze. Die linkssozialdemokratische Meretz erreicht mit fünf Sitzen ein etwas schlechteres Ergebnis, als bei den letzten Wahlen. Drittstärkste Kraft im traditionell stark zersplitterten Parlament Israels erreicht eine ideologisch bunt zusammengewürfelte Koalition aus arabischen Parteien, die von Kommunisten bis hin zu islamisch-konservativen viele Strömungen abdeckt. “Israel und Palästina am Scheideweg. Mal wieder.” weiterlesen

Konzepte statt Waffenlieferungen in Krisengebiete

Von Milos Vujovic

Der Deutsche Bundestag hat am 01. September 2014 die Lieferung von Waffen in das Krisengebiet Irak beschlossen. Abgesehen davon, dass Mensch den Abgeordneten mangelndes Gespür für Symbolik vorwerfen könnte, birgt diese Entscheidung die Gefahr, einen Präzedenzfall zu schaffen.

Bisher galt offiziell für deutsche Außenpolitik der Grundsatz Waffenlieferungen in Krisengebiete zu unterlassen. Noch dazu, wenn es sich bei den zu beliefernden Kombatanten um nichtstaatliche Akteure handelt. Dieser neue Beschluss ist gleich in zweierlei Hinsicht besorgniserregend. “Konzepte statt Waffenlieferungen in Krisengebiete” weiterlesen