AK Antifa – Antifaschismus ist einer unserer Grundwerte

Eine linke Gesellschaftsvision ohne Antifaschismus? Für uns undenkbar. Spätestens seit der Weimarer Republik ist der Kampf gegen Rechtsextremismus untrennbar mit dem Kampf für den demokratischen Sozialismus verbunden. Unsere Genoss*innen haben ihr Leben riskiert, viele haben es verloren. Der Gründer der JUSOS München, Felix Fechenbach, hat die Gefahr durch die Nazis als einer der ersten erkannt und engagierte sich gegen die Faschist*innen. Viele Feinde machte er sich im rechten Lager mit … AK Antifa – Antifaschismus ist einer unserer Grundwerte weiterlesen

Identitätspolitik! Hat die Linke zu viel davon gemacht?

Es gibt immer wieder so Skandale und wilde Aufreger, die ein paar Wochen durch die Medien stürmen und dann wieder vergessen sind. Wer kann sich noch erinnern an die kontroversen Sprüche des grünen Bürgermeisters von Tübingen (das war irgendwann dieses Jahr), der sich verdrängt und verletzt gefühlt hat davon, dass ihm die Menschen in der Bahnwerbung nicht weiß genug waren. Er hat dafür einiges an berechtigter … Identitätspolitik! Hat die Linke zu viel davon gemacht? weiterlesen

Identitätspolitik

Identity Politics – Wie Aggression und Arroganz eine gute Sache zunichtemachen  Klar, es geht im Kern um die Anerkennung von Minderheiten, die sich darüber Gehör verschaffen möchten und Toleranz und Respekt einfordern. Verstanden, gekauft. Der Tenor der Identity Politics- Debatten hört sich für viele aber so an: Weißer Mann – BÖÖÖÖSE, alle anderen – gut. Klar gab und gibt es unfaire strukturelle Machtunterschiede zwischen weißen Männern und allen … Identitätspolitik weiterlesen

Was wollen die mir damit sagen?

Die Abkürzungen bei den Jusos und in der SPD sind zahlreich – hier geben wir euch einen ersten Überblick.  Der Eintritt in die SPD und die Jusos bedeutet für viele von euch, dass ihr euch aktiv in der Partei, bei den Jusos und ihren Strukturen einbringen wollt. Ihr wollt die Welt verändern, konservativen, reaktionären und rechtsradikalen Kräften entschlossen entgegentreten, Gleichstellung und Inklusion voranbringen und vieles mehr.  … Was wollen die mir damit sagen? weiterlesen

Volksentscheide auf Bundesebene

Geht nicht, zu teuer, zu kompliziert, höhlt die demokratischen Institutionen aus – die Liste der Argumente gegen Volksentscheide ist lang. Doch gerade in schwierigen Zeiten können direkt demokratische Elemente wie der Volksentscheid ein Mittel sein, um die grassierende Politikverdrossenheit zu bekämpfen. „Mehr Demokratie wagen“ war doch schon einmal das Motto der Sozialdemokratie. Wir merken, die Leute vertrauen der Sozialdemokratie nicht mehr, lasst uns diesem Misstrauen … Volksentscheide auf Bundesebene weiterlesen

Über die Kritik an der Demokratie

Na gut, dann ist es jetzt im Schatten der desaströsen Europawahlen meine Aufgabe, hier eine Kritik an der Demokratie zu verfassen. Es wäre jetzt sehr angenehm eine Wähler*innenschelte zu verfassen und darüber zu wüten, dass die Leute den Grünen und den Faschist*innen nachlaufen. Die Demokratie war in den letzten Jahren immerhin alles andere als lieb zur SPD. Aber um ehrlich zu sein, das bringt nichts … Über die Kritik an der Demokratie weiterlesen

Partizipation bei den Jusos

Mitbestimmung und Demokratie ist bei den Jusos vielfältig und auf allen Ebenen zu finden. Bei den Jusos München kann man sich frei in allen Arbeitskreisen engagieren. Genau so wie bei den Jusos Oberbayern. Hier kann man einfach vorbeikommen (auch ohne Vorwissen) und seine Ideen einbringen. Auf Bayernebene gibt es die Themenwerkstätten. Hierzu könnt ihr euch ebenfalls einfach anmelden. Aus solchen Arbeitskreisen und Themenwerkstätten gehen häufig … Partizipation bei den Jusos weiterlesen

YES und IUSY – Juso sein kennt keine Grenzen

Uns Jusos gibt es nicht nur in Deutschland. Selbstverständlich haben auch Sozialdemokratische Parteien in Europa und auf der ganzen Welt Jugendorganisationen. Mit diesen sind wir bei YES und IUSY auf europäischer und internationaler Ebene vernetzt.  YES (Young European Socialists) ist ein Zusammenschluss der sozialistischen und sozialdemokratischen Jugendbewegungen in Europa. Gegründet 1992, umfasst YES inzwischen 63 Jugendorganisationen aus 47 Ländern und versteht sich als die Jugendorganisation der Sozialdemokratischen … YES und IUSY – Juso sein kennt keine Grenzen weiterlesen

Ausbildungsstandards in Europa

Die Diskussion über die Angleichung von (Aus-)Bildungsstandards klingt erst einmal wie ein No-Brainer. Natürlich sollten sich die Ausbildungsstandards in Europa angeglichen oder zumindest angenähert werden. Die unterschiedlichen Ausbildungsstandards sind schließlich einer der Hauptgründe für die Benachteiligung von innereuropäischen Migrant*innen und sie hemmen die Verfügbarkeit von Arbeitskräften in bestimmten Regionen.Standardisierung ist nicht nur bei der (Aus-)Bildung und Arbeitsplätzen, eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Funktionieren eines großräumigen kapitalistischen Systems wie … Ausbildungsstandards in Europa weiterlesen

Vom Wert der Arbeit

Nun ist es meine Aufgabe, hier eine Kolumne über „politische Theorie“ zu schreiben. Und als das Startthema wurde mir dann auch noch das Ding mit dem Arbeitswert zugeschoben.  Leute, die sich in einem linken politischen Kontext mit dem Wort „Arbeitswert“ beschäftigt haben, ahnen wohl schon in welche Richtung dieser Text geht: irgendwas mit Marx. Und das stimmt auch, ich werde hier durchaus mehrere Leinwände an Text … Vom Wert der Arbeit weiterlesen