Gehen durch den Mindestlohn Arbeitsplätze verloren? Muss man heute noch Mitglied in einer Gewerkschaft sein? Verdienen alle ArbeitnehmerInnen, was sie verdienen? Wofür gehen wir am 1. Mai auf die Straße? Und was ist eigentlich diese Finanztransaktionssteuer?
Wirtschafts- und Sozialpolitik sind zentrale politische Themenschwerpunkte. Ob Arbeitsmarkt- und Steuerpolitik oder die Diskussion um Frauenquoten als wirtschaftspolitische Themen oder Gesundheitspolitik, Familienförderung oder die Problematik in der Pflege als sozialpolitisches Thema: Über all diese Themen wollen wir in unserem Arbeitskreis diskutieren.
Der Arbeitskreis ist offen für alle an wirtschaftlichen oder sozialpolitischen Themen interessierten Münchner Jusos. Dabei richtet er sich nicht nur an die „Wirtschafts-Cracks“ unter euch, sondern vor allem auch an interessierte Mitglieder, die sich vielleicht noch nicht vertieft mit den Themen auseinandergesetzt haben.
In Form von Referaten, die Mitglieder des AK oder externe ReferentInnen halten, arbeiten sich die Mitglieder inhaltlich ein. Außerdem wollen wir gemeinsam Veranstaltungen besuchen und auch den Kontakt zu anderen Arbeitskreisen der SPD und der Jusos sowie zu anderen Arbeitsgemeinschaften suchen.
Wir sind auch für die Zukunft bestrebt, unseren Mitgliedern interessante Veranstaltungen zu bieten, bei denen sie sich mit ihren eigenen Vorstellungen und Ideen einbringen können, und freuen uns über eure Vorschläge und Anregungen.