AK WiSoPol zu Verteilungsgerechtigkeit und Steuern

In seiner letzten Sitzung hat sich der Arbeitskreis Wirtschafts- und Sozialpolitik der Jusos München zusammen mit Philipp Dees (ehem. Landesvorsitzender der Jusos Bayern und promovierter Wirtschaftswissenschaftler an der FAU Erlangen-Nürnberg) getroffen, um über Verteilungsgerechtigkeit und ihre Verwirklichung mit Hilfe von Steuern, zu diskutieren. Insbesondere wurde darüber gesprochen, wie wachsender Ungleichverteilung mit staatlichen Umverteilungsmaßnahmen entgegen gewirkt werden kann. Vor allem eine Anhebung des Spitzensteuersatzes, die Anpassung der Kapitalertragssteuer an die Einkommenssteuer und eine Substanzbesteuerung von 1% auf Vermögen über 500.000€ wurden besprochen.

“AK WiSoPol zu Verteilungsgerechtigkeit und Steuern” weiterlesen

TTIP – So Nicht!

Das TTIP – Transatlantic Trade and Investment Partnership – wird als Wachstumsmotor für die USA und die EU, sogar für die Welt vermarktet. Das TTIP soll mehr Arbeit, mehr Geld, mehr Wohlstand und mehr Freiheit bringen. Die TTIP-Verhandlungen zwischen Politik und Lobby kann aber niemand unabhängig prüfen, sie laufen sehr intransparent ab. Um nur einige der beteiligten Lobbyisten zu nennen: Auf Seiten der EU Edward Bowles, Banken Lobby – Roxane Feller, Lebensmittelindustrie – Ivan Hodac, Vertreter der EU Automobilindustrie – Pekka Pesonen, Agrarverbände – Reinhard Quick, Chemie – Luisa Santos, Textilindustrie – gut, es gibt auch noch einige Verbraucherschützer. Die Frage ist wem nützt das TTIP und zu welchem Preis? Am 25. Mai wählen gehen! Deine Stimme zählt!
“TTIP – So Nicht!” weiterlesen