Es liegt in unserer Hand etwas zu verändern!

Seit ein paar Jahren beschäftige ich mich schon mit politischen Ereignissen. Ich bemerkte dabei, dass vieles in der Politik ziemlich schiefläuft. Die Bundesrepublik durchläuft turbulente Zeiten mit einem Erstarken von Rechtspopulist*innen. Rassismus und Faschismus wurden salonfähig, auch weil sich die CDU/CSU dem Rechtsdruck beugt. Das Ertrinken von tausenden Menschen im Mittelmeer und die katastrophalen Zustände in den libyschen Haftanstalten scheint die regierenden Parteien im Bundestag … Es liegt in unserer Hand etwas zu verändern! weiterlesen

Über die Kritik an der Demokratie

Na gut, dann ist es jetzt im Schatten der desaströsen Europawahlen meine Aufgabe, hier eine Kritik an der Demokratie zu verfassen. Es wäre jetzt sehr angenehm eine Wähler*innenschelte zu verfassen und darüber zu wüten, dass die Leute den Grünen und den Faschist*innen nachlaufen. Die Demokratie war in den letzten Jahren immerhin alles andere als lieb zur SPD. Aber um ehrlich zu sein, das bringt nichts … Über die Kritik an der Demokratie weiterlesen

Wahlrecht auch für betreute Menschen – endlich!

Das Wahlrecht ist die Grundlage der Demokratie und damit eines der edelsten, wenn nicht das edelste Bürger*innenrecht. Wer wählt, nimmt teil am öffentlichen Leben. Wer wählt, verschafft sich Gehör. Wer wählt, verleiht seiner Meinung Ausdruck. Wer nicht wählt, verzichtet darauf, doch das ist jedem selbst überlassen. Wer jedoch nicht wählen darf, verliert eines seiner vornehmsten Rechte in jeder Demokratie.  Bislang gab es zwei Gruppen von … Wahlrecht auch für betreute Menschen – endlich! weiterlesen

FFF-Aktivistin Sara

Die Fridays for Future Bewegung Schon seit August 2018 streikt Greta Thunberg vor dem schwedischen Parlament für eine bessere Klimapolitik. Seitdem hat sich dieser Protest auf hunderte Länder, tausende Städte und Millionen Schüler*innen ausgebreitet. Um die Fridays for Future Bewegung besser zu verstehen, führe ich ein Interview mit einem Mitglied von Fridays for Future München. Was sind die konkreten Ziele der Fridays for Future Bewegung? … FFF-Aktivistin Sara weiterlesen

In meiner Freizeit rette ich Parkbänke

….Bäume und die Großmarkthalle oder Warum es sinnvoll ist, als Juso für den Bezirksausschuss zu kandidieren Seit 2014 bin ich eines von acht SPD-Mitgliedern im Sendlinger Bezirksausschuss (BA) und diese Wahl hatte schon ziemlichen Einfluss auf meine Abendgestaltung. Unterausschusssitzung zur Budgetplanung, Diskussion über die Grünanlagensatzung, und was muss beim Christkindlmarkt auf dem Harras im nächsten Jahr anders werden? (Diskussion zu letzterem Thema bevorzugt an Abenden mit Biergartenwetter). Für … In meiner Freizeit rette ich Parkbänke weiterlesen