Anna Tanzer über Frauen und Macht

Liebe Genoss*innen, liebe Leser*innen,  mein Thema für diesen Beitrag lautet Frauen und Macht, und ich habe lang darüber nachgedacht, was ich hier an dieser Stelle darüber schreiben kann.  Carmen, die Mitglied eures Unterbezirks und ebenso Mitglied im Juso Landesvorstand ist, hat bei der Frauenkonferenz der Jusos Bayern einen spannenden Workshop über die gläserne Klippe gehalten – diese, oder auch die Frauenquote, sowohl in der Wirtschaft als auch in … Anna Tanzer über Frauen und Macht weiterlesen

Warum es wichtig ist von 21 % zu sprechen

Der sogenannte Gender Pay Gap, die Differenz des durchschnittlichen Bruttostundenverdienstes zwischen Frauen* und Männern* im Angestelltenverhältnis, beträgt in Deutschland seit 2015 konstant 21%1. Heißt, die Ingenieurin Maxi verdient bei Firma X durchschnittlich 21% weniger als der Ingenieur Max, der in der gleichen Firma tätig ist. Nun werden einige sofort innerlich aufschreien und sich denken „Stimmt nicht!“. Naja gut, stimmt so auch nicht. Tatsächlich können solche Schlussfolgerungen über Lohnunterschiede … Warum es wichtig ist von 21 % zu sprechen weiterlesen

Die gläserne Klippe – think crisis, think female

Wer hat nicht schon mal von der gläsernen Decke oder dem gläsernen Aufzug gehört? Beides stehen für inzwischen gesamtgesellschaftliche Phänomene wenn es um Geschlecht und Arbeit geht. An die gläserne Decke stoßen Frauen* immer dann, wenn ihr Karriereweg zu Ende ist. Durch diese gläserne Decke können sie dann den Männern bei ihrer Arbeit in Führungspositionen zuschauen. Manchmal sehen sie auch einen Mann, der ihnen freundlich aus seinem gläsernen … Die gläserne Klippe – think crisis, think female weiterlesen

Sarah Becke über Männer und Feminismus

Du bist Frauenbeauftragte der Jusos München, wie sieht deine Arbeit aus?  Als Frauen*beauftragte sehe ich es als meine Aufgabe an, die wunderbaren Frauen*in unserem Verband in Ihren Zielen zu bestärken und zu unterstützen, weibliche Netzwerke zu knüpfen sowie das Patriarchat in unseren Reihen aber auch außerhalb aktiv zu bekämpfen. Wie das konkret aussieht? Ich veranstalte Vernetzungstreffen nur für die weiblichen Mitglieder, auf denen wir uns ganz entspannt … Sarah Becke über Männer und Feminismus weiterlesen

Unfreiwillig im Zölibat – InCels

Würden InCels eine Deutschrapgruppe gründen, würde Sie wohl UIZ heißen – unfreiwillig im Zölibat. Genau das bedeutet der Name einer leider mittlerweile zu traurigem Ruhme erlangten Gruppe Männer im Internet – die Involuntary Celibates. Diese Gruppe meistens junger, weißer, heterosexueller Männer hat ein Problem – sie bekommen keine Frauen ab. Das frustriert sie. Und nun können die Männer selber nichts dafür. Davon sind sie überzeugt, und sie können das auch ganz … Unfreiwillig im Zölibat – InCels weiterlesen