Resolution zur beschlossenen “Gefährderhaft”

Dass in Deutschland die Unschuldsvermutung gilt, ist einer der grundlegendsten Pfeiler unseres Strafrechts und damit unseres Rechtsstaates. Gleiches gilt für das Recht auf ein ordentliches Gerichtsverfahren. Ausdruck dessen ist, dass Menschen nur in Haft genommen werden können, wenn ein dringender Tatverdacht gegen sie vorliegt oder Flucht – und Verdunklungsgründe dafür sprechen, dass sie sich der Strafverfolgung ansonsten entziehen würden. 

 Durch die heute im Landtag beschlossenen Änderungen des PAGs (Polizeiaufgabengesetz) weicht die CSU diese grundlegenden Pfeiler unserer rechtsstaatlichen Prinzipien über die verhältnismäßigen Grenzen hinaus auf. 

“Resolution zur beschlossenen “Gefährderhaft”” weiterlesen

Gegen Bettelverbote!

Unser Antrag im Wortlaut, wie er von der SPD München am 19. November 2016 beschlossen wurde: [Foto: G. Kraftschik / CC BY 2.0]

Die SPD spricht sich gegen Bettelverbote jeder Art im Hoheitsgebiet der Landeshauptstadt München aus. Wir fordern die SPD-Stadtratsfraktion auf, jeglichen Versuchen der CSU, bestehende Bettelverbote auszuweiten oder zu verschärfen eine entschiedene Absage zu erteilen. Der öffentliche Raum ist für alle da, Zugangs- oder Aufenthaltsbeschränkungen lehnen wir ab. Einzelnen Gruppen oder Personen das Betteln zu verbieten, stellt bettelnde Personen unter Generalverdacht. Betteln darf nicht kriminalisiert werden. “Gegen Bettelverbote!” weiterlesen

Das Semesterticket ist schon wieder teurer?! Warum es sich trotzdem lohnt dafür zu stimmen

Von Lena Sterzer und Till Heckelbacher

Wir Jusos setzen uns seit Jahren (eigentlich eher Jahrzehnten) für bezahlbare Mobilität für junge Menschen in dieser Stadt ein. Bei sämtlichen Gesprächen mit MandatsträgerInnen, steht das Thema bezahlbare Mobilität immer wieder ganz oben auf der Tagesordnung. Trotzdem geht wenig vorwärts – das liegt vor allem an den unterschiedlichen Zuständigkeiten von Stadt, Land, Verkehrsunternehmen und Tarifverbund. Und natürlich am Geld.

“Das Semesterticket ist schon wieder teurer?! Warum es sich trotzdem lohnt dafür zu stimmen” weiterlesen

Bezahlbarer Wohnraum für Azubis!

Vergangenen Montag verkündete es die Presse: Spatenstich in Berg am Laim für das erste städtische Auszubildendenwohnheim in München. Auch für uns Jusos ein besonderer Anlass. Mehr als 10 Jahre haben wir dafür gekämpft, dass ein kommunales Wohnangebot für Auszubildende in München geschaffen wird. Als Jusos München konnten wir unsere Forderung nach städtischem Wohnraum für Auszubildende in München schließlich gegen zunächst nicht unerhebliche Widerstände aus Partei und Fraktion durchsetzen, die das Projekt vor noch gar nicht allzu langer Zeit als unnötigen Unfug bezeichneten.
“Bezahlbarer Wohnraum für Azubis!” weiterlesen