Jahreshauptversammlung der Jusos München

Am 13.12.2014 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Münchner Jusos im Gewerkschaftshaus statt. Neben dem Schwerpunktthema „Flüchtlinge in München – wie geht es weiter?“ standen Vorstandsneuwahlen und einige inhaltliche Anträge auf der Tagesordnung.

Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Cornelius Müller informierte das Münchner Sozialreferat über die aktuelle Lage der Geflüchteten in München. Betont wurde unter anderem die große Solidarität der Bevölkerung: seit Oktober wurden in München bereits über 300.000 € gespendet und etwa 2000 Bürgerinnen und Bürger haben sich ehrenamtlich für die Geflüchteten engagiert. In der anschließenden Diskussion herrschte große Einigkeit darüber, dass ehrenamtliche Hilfe zwar großartig sei, der Freistaat Bayern aber endlich seiner Verantwortung nachkommen und die Arbeit in hauptamtliche Hände legen muss.

jhv

 

Danach standen die Wahlen des neuen Vorstands im Mittelpunkt. Cornelius Müller trat nach 3 Jahren als Vorsitzender der Jusos München nicht mehr an. „Nach einem ereignisreichen letzten Jahr ist es an der Zeit für mich, neuen Ideen und neuer Energie Platz zu machen.“ begründet er seine Entscheidung, „selbstverständlich ist dies noch kein Abschied von den Juso. Inhaltlich werde ich weiter im Verband mitarbeiten und freue mich darauf, mich weiter vertieft mit politischen Fragestellungen zur Kommunal-, Wirtschafts- und Arbeitspolitik zu beschäftigen.“

Die Delegierten der 4 Münchner Regionalverbände wählten anschließend Lena Sterzer mit 92% aller Stimmen zur neuen Vorsitzenden. „Die Jusos München haben dieses Jahr nicht nur den Kommunal- und Europawahlkampf aktiv mitgestaltet, sondern auch mit einer großen Veranstaltung ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Im Sommer haben wir uns am Erneuerungsprozess der Münchner SPD beteiligt. Nun ist Zeit für eine vertiefte inhaltliche Arbeit. In den kommenden Monaten wollen wir uns besonders mit dem Thema Wachstum in unserer Stadt und dessen sozialer Ausgestaltung beschäftigen. Hier brauchen wir dringend Antworten“ stellt Lena Sterzer das Arbeitsprogramm für 2015 vor. Gleichzeit appelliert sie an den Verband, dass dieser nur von den Ideen und dem Engagement der Aktiven lebe.

Als stellvertretende Vorsitzende wurden Eva Blomberg (Besitzerin für Kampagnen) und Milos Vujovic (Beisitzer für Publikationen) gewählt. Ebenfalls im neuen Vorstand sind Louisa Pehle (Mitgliederbetreuung), Marius Köstner (Politische Bildung), Hannah Hefermehl-Fischer (Frauenbeauftragte) und Frederik Knape (Onlinekommunikation). Der Beisitz für Onlinekommunikation wurde vorher durch eine Satzungsänderung neu geschaffen, um der zunehmenden Bedeutung digitaler Informationsmedien gerecht zu werden. Auch die VertreterInnen der Regionalverbände wurden neu gewählt: Nadine Ponsel vertritt zukünftig den RV West, John Paul Palacios den RV Nord, Philip Degenfelder den RV Süd und Rene Baldeau den RV Ost.

Neben einigen Anträgen wurde auf der Jahreshauptversammlung auch eine Resolution anlässlich vermehrt stattfindender Anschläge auf linke Einrichtungen verabschiedet. Der Anschlag auf die Parteizentrale der Münchner Linkspartei auf der Schwanthalerhöhe reiht sich ein in eine lange Reihe von Anschlägen auf linke Einrichtungen, Wohnprojekte, Freiräume und vor allem auch Personen in München und der Region.  Die Jusos München erklären sich solidarisch mit progressiven linken Zusammenschlüssen und Personen, die von der Repression der bayerischen Staatregierung betroffen sind und die Opfer von Anschlägen geworden sind.

Grußworte wurden vom Vorsitzenden der Jusos Bayern Tobias Afsali, den Schwusos, vertreten durch Paul-Jonathan Berger, und dem Münchner Bundestagsabgeordneten Florian Post gehalten. Auch Juso-Stadtrat Jens Röver und die Vorsitzende der Jusos Oberbayern Julia Rothmeier dankten dem scheidenden Vorsitzenden und wünschten dem neuen Vorstand ein erfolgreiches Jahr. Lediglich der Vorstand der SPD München fand keine Zeit für ein Grußwort.

Beendet wurde die Versammlung durch die feierliche Verabschiedung von Cornelius Müller und die anschließende Red.Lounge.Party, die wie immer ein großer Erfolg war.

Schreibe einen Kommentar