Die Landeskonferenz der Jusos Bayern stand am letzten April-Wochenende im Zeichen des Umbruchs der BayernSPD und dem, was wir Jusos dazu beitragen können. Zudem war es eine besondere Konferenz, da wir am Ende eine neue Vorsitzende haben sollten. Doch von Anfang an.
Am Samstag morgen ging es zunächst um 10 Uhr morgens im Kolping Haus in München los. Alle waren guter Dinge und ein paar unserer Delegation hatten sich mit Obst und Süßigkeiten ausgestattet, die sie selbstverständlich solidarisch teilten. Da die Landeskonferenz im Zeichen der Wahlen stand, hatten wir zunächst Bedenken, dass wir nicht genug Anträge, des wirklich beachtlichen Antragsbuches, behandeln konnten. Doch nicht zuletzt, durch die wirklich tolle Präsidiumsleitung von (Magda-)Lena, kam alles anders. Gleich drei unserer wichtigsten Anträge kamen dran und wurden mit großer Mehrheit angenommen.
So wurde unser Münchner Antrag „Bodenspekulation bekämpfen“, in dem wir uns für eine Bodenwertzuwachssteuer zur Abschöpfung leistungsloser Gewinne durch Bodenbesitz aussprechen, beschlossen, genauso wie der oberbayerische Leitantrag, den wir bei der letzten Bezirkskonferenz zu „Stadt – Land“ verabschiedet haben. Die Vorarbeit für unseren dritten Antrag gegen eine weitere große Koalition, leistete unsere Juso-Bundesvorsitzende Johanna Uekermann. In ihrem Grußwort sprach sie sich selbst gegen eine solche aus, da sie Stillstand bedeuten würde. Ohne die erwartete Diskussion wurde auch dieser Antrag deshalb schnell und unkompliziert beschlossen.
Den Abend verbrachten wir zuerst mit tränenreichen Abschieden, bei denen Power-Point Präsentationen und Khedira Masken (Oder waren es Tobi Afsali – Masken?) eine tragende Rolle spielten. Tobi sei an dieser Stelle sehr herzlich für seine Arbeit gedankt! Danach folgte das, was die bayerischen Delegationen am nächsten morgen zunächst massiv ausdünnen sollte: die Party des Jahrhunderts! Organisiert von den Jusos München, mit Philip wechselweise hinter der Bar und dem DJ-Pult feierten wir im Gewerkschaftshaus ein rauschendes Fest! Und wer schon mal bei einer Juso-Party dabei war, der kann sich vorstellen, wie es sich anfühlt, wenn 150 Menschen glückselig „Die Internationale“ singen. Um den Rest der Nacht gebührt es sich zu schweigen und zu genießen.
Am nächsten Morgen war zunächst nur die Delegation der Schwaben wirklich einsatzbereit. Zwischen Schlafen und Johlen hin und her schwankend sorgten sie für gute Stimmung. Da wir nur noch zwei Stunden Zeit hatten, widmeten wir uns noch einmal intensiv der Antragsarbeit. Unter anderem sprachen wir uns gegen die beschlossene Änderung des StGB und die Bevorzugung von Vollstreckungsbeamten aus.
Um 11 Uhr ging die Landeskonferenz dann nahtlos in den „resetBayernSPD – Kongress über. In zwei Seminarrunden erarbeiteten wir Vorschläge und Fragen für die Zukunft der Bayern SPD. Abschließend konnten wir diese mit den extra angereisten Kandidat*innen für den Vorsitz der Bayern SPD diskutieren.
Abschließend verbleibt also nur zu sagen, was für ein schönes, kämpferisches und solidarisches Wochenende wir hatten. Mit viel konstruktiver Antragsarbeit und schönen Momenten. Herzlichen Glückwunsch natürlich auch an unsere Münchner Genoss*innen im Landesvorstand: allen voran natürlich Stefanie Krammer, der neugewählten Juso-Landesvorsitzenden, aber auch für Julia Rothmayer und Anno Dietz freuen wir uns sehr. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!